Produktfotografie



Auftragsfotografie • Sie wollen Produkte oder spezielle Objekte präsentieren, ob online, in Katalogen oder auch in PR-Kampagnen? Dann fragen Sie doch einfach gleich an!
Anlagenfotografie




Virtuelle Fotografie – 3D-Renderings

Virtuelle Fotografie als 3D-Rendering – Produkte ins beste Licht rücken.
Die virtuelle Produktfotografie als 3D-Rendering ist die Schnittstelle zum Foto. Besonders im Produktbereich können reale Fotografien an Grenzen stoßen. Hier setzt in der Praxis der Gedanke von computergenerierten Bildern (CGI) – der 3D-Renderings an. Im Falle eines Produktes kann ein ins beste Licht gerücktes Objekt, mit klar strukturierten Oberflächen und vom Kunden bevorzugter Ansichten, generiert werden. Auf Wunsch können 3D-Renderings Ihrer Produkte für großformatige Ausdrucke bis hin zur Messewand erstellt werden.

Auch in Forschung und Wissenschaft stößt man an Grenzen der Visualisierung von Mikrostrukturen. Hier kann die virtuelle Objektfotografie große Dienste zur Erläuterung und Darstellung von Elementen und Strukturen leisten. Eine besondere Stärke ist die Klarheit und Plastizität der 3D-Visualisierungen ohne störende Artefakte.
Landschaftsfotografie

Landschaftsfotografie kann nicht nur ein Zeitzeugnis sein. Sie fängt auch die Schönheit des Ganzen in jenem Moment ein.
Panoramafotografie


Ein Szenario umfänglich festzuhalten erfordert manchmal mehr als nur ein Foto. Die Panoramafotografie ist ein hervorragendes Mittel, einfach mehr als einen kleinen Einblick zu haben.
Tier- und Makrofotografie


Tiere, die genannt werden wollen.
Ein kurzer Augenblick – Tierfotografie, ist ein Gefühl für unsere Umwelt und Geduldssache.